Unternehmen

Suchbegriff: Credit Suisse Group AG

Händler investieren aggressiv in den AT1 Capital Bond ETF von Invesco und setzen auf eine mögliche Entschädigung durch die ausgefallenen Additional Tier 1-Schulden der Credit Suisse. Der börsengehandelte Fonds verzeichnete mit einem Vermögen von fast 1,3 Mrd. USD und einem wöchentlichen Plus von 1,2 % die größten täglichen Zuflüsse seit drei Jahren und übertraf damit seinen Referenzindex.
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die FINMA und der Bundesrat bei der Rettung der Credit Suisse im Jahr 2023 rechtswidrig gehandelt haben, insbesondere bei der Abschreibung von AT1-Anleihen. Das Urteil unterstreicht die regulatorischen Fehler bei der Genehmigung von Prospekten, die Doppelrolle der UBS als Begünstigte und Rechtsnachfolgerin sowie die verfassungsrechtliche Überschreitung von Notmassnahmen. Das Urteil könnte künftige Krisenreaktionen einschränken und unterstreicht die institutionellen Konflikte bei der staatlich gelenkten Fusion.
UBS sieht sich mit zahlreichen rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehören eine Klage gegen SoftBank in Höhe von 440 Mio. USD im Zusammenhang mit Greensill, laufende Verhandlungen über eine Senkung der Schweizer Eigenkapitalanforderungen und Integrationshürden nach der Übernahme der Credit Suisse. Die Bank legte einen Fall von hypothekarisch gesicherten Wertpapieren in Höhe von 300 Mio. USD bei und reduzierte eine französische Steuerstrafe von 4,5 Mrd. € auf 835 Mio. €. Die Schweizer Aufsichtsbehörden kritisierten die Notfallpläne von UBS als "nicht umsetzbar", während Aktivisten argumentieren, dass die Kapitalvorschriften die Wettbewerbsfähigkeit der Bank gefährden. Die Anleihegläubiger der Credit Suisse haben ein Urteil erwirkt, wonach die Tilgung ihrer AT1-Schulden in Höhe von 16,5 Mrd. USD nicht rechtmäßig ist.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.